Mobbing in der Schule. Mobbing am Arbeitsplatz. Cyber-Mobbing.
Ich habe Mobbing in der Schule am eignen Leib erfahren. Drei Jahre lang, jeden Tag diese Ausgrenzung und Beschimpfungen von anderen anzuhören, sein Selbstbewusstsein mehr und mehr schwinden zu sehen bis man schlussendlich an einen Punkt angekommen ist an dem man selber denkt, dass es keinen Sinn mehr hat.
Sicherlich, anderen ergeht/erging es schlimmer als mir, jedoch schon nur diese Erfahrung zu machen, an so einen Punkt anzugelangen ist für einen Teenager nicht gerade eine Bereicherung für sein Leben.
Mobbing wird unterschätzt.
Eine Person möchte ich hier erwähnen. Per Zufall bin ich auf das Youtube-Video gestossen. Es geht um Kayla Marie Wright.
Als sie Selbstmord beging, war sie nur 16 Jahre alt. Wieso brachte sich ein so junges und hübsches Mädchen um? Weil sie jeden Tag in der Schule gemobbt wurde! Ihr wurden Namen gegeben wie: fat ass, ugly, stupid und vieles mehr.
Irgendwann konnte sie nicht mehr. Es war der 12. Februar 2011. Sie hatte das Auto ihrer Stiefmutter geklaut und fuhr nach Colorado. Sie wollte dort sterben. Sie fuhr in eine Graben direkt in einen Baum. Am 14. Februar 2011 wurde sie offiziell für tot erklärt.
Du siehst scheisse aus
und anderes, ist schnell gesagt und vielleicht auch wieder schnell von denjenigen vergessen, aber die Wirkung an die, die diese Worte gerichtet sind, ist verheerend. Denkt einmal darüber nach!
Du bist nicht alleine!
Oft denken solche Menschen wie Kayla, dass sie alleine sind, niemanden haben. Aber sie sollten nur den Mut entwickeln darüber zu sprechen. Zum Beispiel mit ihren Eltern, Geschwister oder sonst irgendwelchen Internetkontakten. Kayla hatte auch solche, sprach mit ihnen aber nicht darüber und sie wussten nichts davon, dass sie gemobbt wurde. Dachten es sei alles in Ordnung.
Versucht nicht den Schein zu wahren, wenn es euch dreckig geht, weil so rutscht ihr immer tiefer und tiefer in die Abgründe und findet vielleicht irgendwann nicht selbst hinaus.
Depressionen, die daraus entstehen, sind nicht zu unterschätzen. Sprecht darüber. Es wird euch deswegen niemand ausgrenzen geschweige denn auslachen.
Es gibt immer irgendjemand, der zuhört.